War das Jahr 2010 mit der durchzuführenden Hangsicherung, Freilegung und Drainagierung ausgelastet, so wurde im Jahr 2011 die Fassade außen, die Fenster, das Deckenfresko und die Wandmalereien restauriert bzw. neu aufgebracht. Die bereits fertig restaurierten Teile des Altares wurden auf der Westempore der Basilika zur Lagerung verbracht, da dort das Klima besonders günstig ist. Im Außenbereich der Kapelle wurde die Pflasterung gestaltet und bis zum Winter soll der Außenbereich fertig sein.
Im Herbst 2009 wurde die Restaurierung der Hl. Brunn Kapelle begonnen. Unter Mithilfe vieler Fachleute wurde ein Konzept erarbeitet, wie diese von vielen Pilgern besuchte Filialkirche bestmöglich restauriert werden kann.
Unter der Koordination des Baumeisters und unter Mitwirkung des Architekten wurden die Ergebnisse der Untersuchungen des Hydrografen, des Bauforschers, der Gemälderestauratorin, des Statikers, des örtlichen Wasserversorgers, der Stadtgemeinde und des Landeskonservators zusammengetragen und in unzähligen Sitzungen erörtert. Nun liegt durch diese wissenschaftlichen Ausarbeitungen ein Plan vor, wie dieses Bauwerk saniert, restauriert und erhalten werden kann.
Die Vereinigung der Freunde der Basilika Mariazell hat in einer Präsidiumssitzung beschlossen die finanziellen Mittel - sie werden sich auf ca. 600.00,00 Euro belaufen - aufzustellen und bittet Sie um Ihre Hilfe. Jeder Euro zählt! Bitte helfen Sie uns!