Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:

Für den Frieden in der Ukraine

Votivkerzen des NÖ- und Steirischen Bauernbundes

 

NÖ-Bauernbund Direktor Ing. Paul Nemecek und Bürgermeister Walter Schweighofer entzündeten am 12. März 2022 zwei Votivkerzen für den Frieden in der Ukraine vor der Gnadenmutter in Mariazell.

 

mehr: Für den Frieden in der Ukraine
Gründungstag

Gründungstag

Eindrücke der Festmesse

 

Der 21. Dezember gilt als Gründungstag von Mariazell, denn vor 864 Jahren pilgerte Mönch Magnus der Legende nach mit der Gnadenstatue nach Mariazell. 2021 feierten wir die Festmesse am 21. 12. in alter Tradition mit Abt Benedikt Plank OSB aus der Gründungsabtei St. Lambrecht. Musikalisch wurde die Messe vom Mariazellerland Chor gestaltet.

 

mehr: Gründungstag
Gründungstag

Gründungstag

Festmesse, 21. 12. um 18:30

 

Wir laden euch herzlich zur Festmesse anlässlich des Gründungstages am 21. 12. um 18:30 ein, die von Abt Benedikt Plank OSB zelebriert wird. 

Musikalischer Adventskalender

Kennt Ihr schon unseren Organisten Márk Horváth? Mark veröffentlicht im Advent jeden Tag ein Lied um uns auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen. 

 

mehr: Musikalischer Adventskalender

Wintergottesdienstordnung

 

Von 1. November bis 30. April gilt die Winterdiestordnung in der Basilika Mariazell! 

 

mehr: Wintergottesdienstordnung

Festmesse zum Abschluss der Wallfahrtssaison

Friedrich Lessky Chor Wien

 

Am Nationalfeiertag feierten wir die heilige Messe zum Abschluss der Wallfahrtssaison in der Basilika. Der Friedrich Lessky Chor begleitet den Festgottesdienst mit der "Missa in G" von Franz Schubert. 

 

 

mehr: Festmesse zum Abschluss der Wallfahrtssaison
Friedrich Lessky Chor Wien

Festmesse zum Abschluss der Wallfahrtssaison

Friedrich Lessky Chor Wien

 

Am Nationalfeiertag feiern wir die Festmesse zum Abschluss der Wallfahrtssaison in der Basilika. Die Messe wird musikalisch vom Friedrich Lessky Chor mit der "Missa in G" von Franz Schubert begleitet. 

 

mehr: Festmesse zum Abschluss der Wallfahrtssaison
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen