Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

Auftakt der Mariazeller Wallfahrtssaison

Gottes Segen begleite dich auf allen Wegen

 

Von Niederösterreich über die Kalte Kuchl, oder über Wildalpen und das Salzatal, oder über das Gscheid, von der Steiermark über den Seeberg führen höchst kurvenreiche Strecken mit traumhaften Ausblicken und Landschaftseindrücken nach Mariazell. Mit Beginn der Wallfahrtssaison 2019 finden Fahrzeugsegnungen erstmalig am Lambrechterplatz, gleich unterhalb der Basilika statt. Am Samstag segnete Superior Pater Michael die Fahrzeuge und ihre Besitzer, die sich trotz der schlechten Wettervorhersage auf den Weg zur Mariazeller Mutter Gottes gemacht hatten. Bei der Segnung wurde für sichere Fahrten in der kommenden Saison gebetet.

 

Im Zuge des neuen Saisonschwerpunkts „Auto- und Motorradsegnungen“ finden die Fahrzeugsegnungen am Lambrechterplatz von 1. Mai bis Ende Oktober an allen Sonn- und Feiertagen um 14 Uhr statt. Besucher, die ihre Fahrzeuge segnen lassen, erhalten die neue Mariazell-Plakette mit der Aufschrift „Gottes Segen begleite Dich auf allen Wegen“.

 

Am Abend des 27. Aprils zelebrierte Abt Benedikt Plank aus dem Mutterkloster Sankt Lambrecht gemeinsam mit Superior Pater Michael Staberl und Pfarrer Christoph Pecolt die Festmesse zum Auftakt der Wallfahrtssaison in der Basilika. Unter der Leitung von Harald Wurmsdobler begleiteten Chor und Orchester von St. Konrad/Linz die Festmesse mit der Wolfgang Amadeus Mozart Missa Solemnis in C-Dur KV 337, dem „Halleluja“ aus dem Messias von Georg Friedrich Händel und Mozarts „Sancta Maria, mater dei“ KV 273 zur Kommunion. 

In seiner Predigt bezog sich Abt Benedikt Plank auf „Thomas den Ungläubigen“ und das Geheimnis des Auferstandenen. Er betont „oft gehen wir nicht als Sehende sondern als Wagende – als Wallfahrer – gemeinsam dem Ziel entgegen und der Herr schließt sich uns an. (...) Gott ist mit uns in Jesus Christus dem Auferstandenen, der uns Hoffnung und Zuversicht gegeben hat.“ Er erbittet den „Segen für alle die sich auf den Weg des Glaubens begeben. Das Erreichen des Ziels soll uns eine Kraftquelle sein.“

 

Mit der Eröffnung der Wallfahrtssaison ergänzen wir die Gottesdienstordnung mit den täglichen Messe um 10 Uhr und 18.30 Uhr und der Lichterprozession um 20.30 Uhr, die jeden Samstag stattfindet.

 

Auftakt der Wallfahrtssaison Motorradsegnung 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Motorradsegnung 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Motorradsegnung 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Festgottesdienst 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Festgottesdienst 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Festgottesdienst 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Festgottesdienst 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Festgottesdienst 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Festgottesdienst 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Festgottesdienst 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Festgottesdienst 2019Auftakt der Wallfahrtssaison Festgottesdienst 2019

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen