Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei

Konzert und Gestaltung der Festmesse in der Basilika

Die Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Altötting gestalteten am Samstag Abend des dritten Adventwochenende ein Konzert und am  Adventsonntag die heilige Messe in der Basilika. Pater Christoph Pecolt feierte die Messe mit 800 Gläubigen.

 

Die Tradition der Altöttinger Kapellsingknaben und der Mädchenkantorei reicht bis in das Jahr 1490 zurück und wurde im Jahr 2003 wieder aktiviert. Die Kapellsingknaben und die Mädchenkantorei werden nach Jahrgängen unterrichtet; Anfängerchor, Ausbildungschor, Konzertchor. Im Alter von 14 – 15 Jahren wechseln die Mädchen in das „Ensemble der Mädchenkantorei“, welches zusammen mit den jungen Männerstimmen den 4-stimmig-gemischten Chor „Jugendchor“ der Singschule bildet. Nach jeweils einem Jahr kommen die Kinder in die nächst höhere Jahrgangsgruppe. Alle Kinder erhalten wöchentlich Chor‐ und Einzelunterricht und erfreuen sich somit einer fundierten Stimmbildung. 

 

Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaAltöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Konzert und Gestaltung der Festmesse in der BasilikaKonzert und Gestaltung der Festmesse in der Basilika

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen