Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

Internationale Rotkreuzwallfahrt

 

Am 12. Oktober 2019 fand die 9. Wallfahrt des Roten Kreuzes Steiermark nach Mariazell unter internationaler Beteiligung statt. Bei herrlichem Wanderwetter nahmen rund 500 Rotkreuz-MitarbeiterInnen teil.

 

Am späten Samstag-Vormittag trafen die hunderten Lebensretter der größten Hilfsorganisation im altehrwürdigen Wallfahrtsort Mariazell ein. Rotkreuz-Präsident Mag. Dr. Werner Weinhofer freute sich besonders über die großen Abordnungen des Slowenischen und Ungarischen Roten Kreuzes. Auch die Ehrengäste Landesrat Johann Seitinger (in Vertretung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer), Landtagsabgeordneter Bürgermeister Mag. Stefan Hofer (in Vertretung von Landeshauptmannstellvertreter Mag. Michael Schickhofer) und Landtagsabgeordneter Arnd Meißl (in Vertretung von Landesparteiobmann Mario Kunasek), ließen es sich nicht nehmen nach Mariazell zu pilgern.

 

„Wir sind da, um zu helfen“ ist das Motto des Österreichischen Roten Kreuzes – es wird tagtäglich rund um die Uhr gelebt. Das zeigt auch die Anwesenheit der vielen Rotkreuz- Mitarbeiter – von Präsidenten bis zu Rotkreuz-Jugendlichen.

 

Um 12 Uhr erfolgte der feierliche Einzug in die Basilika, welcher von der Musikkapelle Aschbach musikalisch begleitet wurde. Die Heilige Messe zelebrierte Pater Superior Dr. Michael Staberl – selbst Rotkreuz-Kurat und ehrenamtlicher Mitarbeiter. Für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes sorgte der MGV Alpenland aus Mariazell.

 

In seiner Predigt würdigte Pater Superior Dr. Michael Staberl das Wirken des Roten Kreuzes. Die Tradition fortsetzend nahm der Präsident des Roten Kreuzes Steiermark Dr. Werner Weinhofer persönlich die Lesung vor.

 

Mit der Segnung von zehn Einsatzfahrzeugen im Anschluss an den Festgottesdienst sowie einer Agape am Benedictusplatz endete die 9. Rotkreuzwallfahrt. Für das kulinarische Wohl sorgte die Rotkreuz-Feldküche aus Bruck/Mürzzuschlag.

 

Internationale Rotkreuzwallfahrt 2019Internationale Rotkreuzwallfahrt 2019Internationale Rotkreuzwallfahrt 2019Internationale Rotkreuzwallfahrt 2019Internationale Rotkreuzwallfahrt 2019

 

Vielen Dank an Julia Pechmann und  Marcel Heider / Rotes Kreuz Steiermark für Text und BIlder! 

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen