Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

Polizeiwallfahrt

100 Jahre Burgenland – 60 Jahre Diözese Eisenstadt

 

Die traditionelle Polizeiwallfahrt (Bus- und Fußwallfahrt) nach Mariazell fand am 10. September statt und ereignete sich 2021 bereits zum 15. Mal. Die Wallfahrt unter dem Motto „100 Jahre Burgenland – 60 Jahre Diözese Eisenstadt“ richtete dieses Jahr die Landespolizeidirektion Burgenland aus und feierte damit 100 Jahre Zugehörigkeit des Burgenlandes zu Österreich und das 60-jährige Jubiläum der Diözese Eisenstadt. Gemeinsam mit Polizistinnen und Polizisten aus den Landespolizeidirektionen Wien, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark und der Zentralstelle des Innenministeriums pilgerten die Fußwallfahrer nach Mariazell. Auch Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ) nahmen an der Wallfahrt teil. Die Polizeimusik Burgenland sorgte für die musikalische Untermalung und Superior P. Michael Staberl ließ angesichts des doppelten Jubiläums die burgenländische Fahne hissen. Der Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zelebrierte die Festmesse und verlieh dem langjährigen Polizeiseelsorger Diakon Peter Graf den Martinsorden in Gold, nachdem dieser 25 Jahre als Polizeiseelsorger tätig war. Michael Marlovits folgt ihm als Polizeiseelsorger nach

"Was einst mit 17 Wallfahrern aus dem Burgenland begonnen hat, ist heute eine eindrucksvolle Veranstaltung geworden", sagte Innenminister Karl Nehammer beim Festakt in der Basilika. "Ich durfte heute teilnehmen und es ist beeindruckend, welche Kraft von dieser Veranstaltung ausgeht."

Landtagspräsidentin Verena Dunst bedankte sich bei den Polizistinnen und Polizisten: "Sie sorgen für die Sicherheit der Bevölkerung und tragen damit zur Lebensqualität bei. Danke für diesen essentiellen Dienst an der Gesellschaft."

PolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrt

PolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrtPolizeiwallfahrt

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen