Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

Gedenkmesse Kardinal König

Am 13. jedes Monats feiern wir in der Basilika um 11:15 einen Gottesdienst im Gedenken an Kardinal Franz König. Seine tiefe Verbundenheit mit dem Gnadenort hat Mariazell zutiefst geprägt und noch heute kann man seine Anwesenheit deutlich in der Basilika spüren.

Gedenkmesse Kardinal König 02.03.2019

Heute Vormittag wurde der Gedenkgottesdienst von Abt Lukas zelebriert. Viele, die der Kardinal während seiner Wirkungszeit berührte, nehmen jeden Monat oft weite Wege auf sich und reisen nach Mariazell um dem Gottesdienst beizuwohnen.Gedenkmesse Kardinal König 02.03.2019

Die Ägidiuskapelle ist im Jubiläumsjahr 2007 als Ort der Erinnerung an Kardinal König geschaffen worden. Fünf in die Wand eingelassene gläserne Kuben bergen Gegenstände die im Leben des Kardinals große Bedeutung hatten, an seine Überzeugungen erinnern und wichtige Stationen in seinem Leben widerspiegeln. 

Gedenkmesse Kardinal König 02.03.2019

Im ersten Kubus befindet sich ein Enkolpion, ein ostkirchliches Bischofsmedaillon. Es hätte das 100. Geburtstagsgeschenk des orthodoxen Metropoliten Michael Staikos an den Kardinal sein sollen. Als dieser ein Jahr davor starb, widmete dieser das Enkolpion der Gnadenmutter von Mariazell.

 

Der zweite Kubus zeigt das "Johanneskreuz" des Kardinals. Es war ein Geschenk von Papst Johannes XXIII., welchen der Kardinal als einen "Überwinder der Angst und Wegweiser aus der Enge" bezeichnete. Kardinal König trug das Kreuz ein Leben lang bei sich und vermachte es in seinem Testament der Basilika.

 

Im mittleren Kubus ist ein Rosenkranz des Kardinals zu sehen. Kardinal König betete den Rosenkranz jeden Tag, oftmals im gehen. Dies war ein Symbol an sich - für das Leben als Weg. "Wir sind alle unterwegs" galt als eines seiner Lieblingszitate. Für ihn war das ganze Leben ein Pilgerweg.

 

Der vierte Kubus präsentiert den Konzilsring des Kardinals, ein Geschenk von Papst Paul VI. an alle Konzilsvätern zur Erinnerung am Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils. 

Gedenkmesse Kardinal König 02.03.2019

Im letzten Kubus liegt das Annuario Pontificio des Kardinals aus dem Jahre 1960. Durch einen Autounfall im Jahre 1960 bei Varazdin fand sich der Kardinal in einem jugoslawischen Krankenhaus wieder. Dort erkannte er die Verantwortung des Wiener Erzbischofs für die unter dem Kommunismus leidenden Christen im Osten und begann eine konsequente "Besuchspolitik" die den Bischöfen, Priestern und Gläubigen in den Ländern hinter dem Eisernen Vorhang Kraft und Hoffnung schenken sollte. 

Gedenkmesse Kardinal König 02.03.2019

Kommenden Monat, am 13. März 2019 gedenken wir des 15. Todestag des Kardinals. Zur Festmesse in die Basilika, um 11.15 möchten wir herzlich eingeladen. 

 

Gedenkmesse Kardinal König 02.03.2019Gedenkmesse Kardinal König 02.03.2019

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen