Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

Jubiläumsstadtfest in Mariazell

Mit einem zweitägigen Stadtfestival feierte ganz Mariazell in diesem besonderen Jubiläumsjahr sein Bestehen. Am Samstag und Sonntag füllte sich die Stadt mit Attraktionen und Schauspielen für Groß und Klein. 

Stadtfest 2018

Stadtfest 2018

Eröffnet wurde das Stadtfest mit einem Bieranstich durch Bürgermeister Manfred Seebacher und den Turnauer Bürgermeister Stefan Hofer. Beim anschließenden Frühschoppen mit musikalischer Untermalung des MV Aschbach wurde Turnauer Jubiläumsbrot serviert, ein Gastgeschenk des Bürgermeisters, und dazu mit dem Jubiläumswein Mariazeller Cuvée angestoßen.

Stadtfest 2018Stadtfest 2018

Stadtfest 2018

Im zweiten Teil des Eröffnungsaktes, dem Beschießen der Ehrenscheibe, durften alle Vereinsoberhäupter und Politiker sowie die Bienenkönigin Anna Hollerer ihr Schießglück versuchen. 

Stadtfest 2018Stadtfest 2018Stadtfest 2018

Eine Schauvorführung der Freiwilligen Feuerwehr und des Roten Kreuzes zog die Aufmerksamkeit unzähliger Zuschauer auf sich. Auch der Mariazeller Giants Wettbewerb erlangte mit seinen Strong Man Bewerben ungeteilte Aufmerksamkeit. Ein Segelflieger Kunstflug um die Basilika wurde gefolgt von einer Abseilübung und Bergung aus dem Kirchturm. 

Stadtfest 2018Stadtfest 2018Stadtfest 2018

Stadtfest 2018Stadtfest 2018

Stadtfest 2018Stadtfest 2018Stadtfest 2018Stadtfest 2018Stadtfest 2018Stadtfest 2018Stadtfest 2018Stadtfest 2018Stadtfest 2018

Das bunte Sportprogramm von Rollerskaten und Elektrorollern, bis Slacklinen und Flying-Fox war ein Hit für alle Kids. Eine peppige Modenschau, veranlasste zusammen mit Schanigärten der umliegenden Gasthäuser reges Treiben in der Wienerstraße. Die Parade historischer Fahrzeuge brachte am Nachmittag Retro-Vibes in der Stadt. 

Stadtfest 2018Stadtfest 2018

Am frühen Abend startete die musikalische Abendunterhaltung mit „G3 - Austro-Pop vom Feinsten“ und der „Wüdara Party“ am Rathaus Platz. 

Am Sonntag ging es sportlich weiter mit einem Watersoccer-Turnier des Raiffeisen Clubs. Für Partystimmung pur war beim Frühschoppen auf dem Parkdeck mit „Die Jungen Zillertaler“ bei freiem Eintritt gesorgt. 

Stadtfest 2018

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen