Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

Festmesse und Prozession zu Fronleichnam

Bei Kaiserwetter und sommerlichen Temperaturen ereignete sich heute die Festmesse und Prozession zu Fronleichnam. Superior Michael Staberl begrüßte alle Kinder, besonders alle Erstkommunionskinder und Ministranten sowie die Stadtkapelle Mariazell und alle die gekommen waren um diesen wunderschönen Fronleichnamstag gemeinsam zu feiern. 

 

60 Tage nach Ostern feiern wir das Fest zu Fronleichnam, einen Tag der Freude an dem die Kirche hinausgeht und zu den Menschen sagt:

 

„Gott liebt euch alle und Gott segnet seine ganze Schöpfung und unsere Botschaft ist nicht eng und klein, sondern groß und weit.“, so der Superior in seiner Predigt. Außerdem betonte er „Gottes Schöpfung – alles was die Welt ausmacht – reicht für und alle, wenn wir gut mit der Welt umgehen.“ 

 

An Fronleichnam tragen wir das heilige Brot hinaus in die Welt. Wir feiern die leibliche Gegenwart Jesus Christus in der Eucharistie. Das Wort „Fronleichnam“ kommt ursprünglich aus dem Mittelhochdeutschen und setzt sich aus den 2 Worten „vron“ (Herr) und „lichnam“ (lebendiger Leib) zusammen. Das Fest hat daher nichts mit der Leiche Jesu zu tun, sondern erinnert an die Einsetzung des sogenannten Altarsakramentes, der Eucharistie. 

 

Die Straßen Mariazells waren traditionell mit Birkenzweigen geschmückt und der Altar beim „Eine Welt Laden“ wurde auch dieses Jahr wieder liebevoll von Familie Ganser geschmückt. Die Prozession zog mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle Mariazell durch die Stadt, die sich heute wieder von ihrer besten Seite zeigte.

 

Festmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 MariazellFestmesse und Prozession zu Fronleichnam 2019 Mariazell

 

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen