Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

Bischöfe und Jugendlichen aus ganz Österreich

...beschreiten miteinander neue Wege

Eine Kirche, in der Jugendliche mitgestalten, partizipieren und Verantwortung tragen, sieht so aus... 

Studienteil und Vesper

 

Die österreichischen Bischöfe setzten am Dienstag ihre Beratungen in Mariazell fort. Hauptthema der Vollversammlung waren die Ergebnisse der Jugendsynode im vergangenen Jahr und des päpstlichen Synodendokuments "Christus vivit". Zum entsprechenden Studienteil trafen die Bischöfe mit Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Organisationen und Initiativen ganz Österreichs zusammen.

 

Jugendbischof Turnovszky sprach im Zusammensein der Jugendlichen mit den Bischöfen über das Synodendokument "Christus vivit" und stellt dessen "enorme Reichweite" mit "relativ geringer Wirkung" in Vergleich mit der Erfahrung der Synodenteilnehmer. 

 

"Mit der Erfahrung ist es genau umgekehrt. Diese hat eine geringe Reichweite, sie erreicht nur die, welche die Erfahrung gemacht haben, die Synodenteilnehmer, hat aber für jeden von Ihnen eine größere Wirkung" 

 

So sollte es auch beim Studienteil der Bischöfe mit den Jugendlichen sein. 

 

Mit einem Zitat aus dem Synodenabschlusspapier "das genau dazu ermutigt was wir heute tun" begann Turnovszky den Studienteil, der "das brüderliche Zuhören im Dialog zwischen den Generationen einschließen" sollte. 

 

Bischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz Österreich

Im Anschluss gestalteten die Jugendlichen die von Weihbischof Stephan Turnovszky zelebrierte Vesper. 

Bischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz ÖsterreichBischofskonferenz Bischöfe und Jugendlichen aus ganz Österreich

 

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen