Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

online spenden
Sprachenmenü:
  • deutsch
  • english
  • français
  • italiano
  • magyar
  • cesky
  • slovensky
  • polski
  • hrvatski

suche
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

Hauptmenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

online spenden
Sprachenmenü ein-/ausblenden
Suche ein-/ausblenden
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Basilika & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst & Kultur
    • Baugeschichte
      • 1997 - 2000 Hochaltar
      • 2002 - 2003 Gnadenaltar
      • 1992 - 2006 Innenraum
      • 1992 - 2003 Orgeln
      • 1992 - Schatzkammern
      • 1992 - 2007 Aussenbereich
      • 1992 - Geistliches Haus
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Info & Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft
Info & Aktuelles
  • Info & Aktuelles

Inhalt:
zurück

Steirische Bauernbundwallfahrt 2018

(Sonntag, 2. September 2018) Die traditionelle Wallfahrt des steirischen Bauernbundes wurde heute in der Basilika gefeiert. 200 Pilger aus Melk schlossen sich den 300 steirischen Bauern an. Dechant Clemens Grill agierte als Hauptzelebrant der Messe. An seiner Seite zelebrierten Superior Pater Michael und Pater Lukas. Clemens Grill hob in der Lesung die Wichtigkeit des Kreuzzeichens als Symbol „im Schutz Gottes zu stehen“ hervor. Er betonte es sei von besonderer Bedeutung für Kinder mit diesem Wissen aufzuwachsen. Eltern sollten aus diesem Grund ihre Kinder mit dem Kreuzzeichen vertraut machen. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Chor Bachbauer G’sang würdig umrahmt. Für den feierlichen Einzug öffnete Superior Pater Michael das Hauptportal der Basilika. Hohe Politik aus dem Landtag reiste anlässlich der Wallfahrt nach Mariazell. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrat Hans Seitinger, beide mit Gattin, nahmen an den Feierlichkeiten teil. Bauernbundlandesobmann Hans Seitinger thematisierte in seiner Ansprache die Verbundenheit der Bauern zu Gott, dank der Arbeit unter freiem Himmel und die miteinhergehende Hoffnung auf Gottes guten Wettersegen. Die Messe wurde vom Bezirk Deutschlandsberg mit Obmann Christian Polz und Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch gestaltet. Bei der anschließenden Agape wurden die hungrigen Wallfahrer mit Bauernbrot & Wein verköstigt. 

 

Steirische Bauernbundwallfahrt 2018

Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018Steirische Bauernbundwallfahrt 2018

zurück

Submenü:
  • Öffnungszeiten
  • Gottesdienste
  • Restaurierung
  • Publikationen
  • Anreise
  • Unterkunft

HELFEN

SPENDEN

   

KERZENGROTTE

SERVICE

   

GEBETSBUCH

ONLINE

   

PILGERGRUPPEN

ANMELDUNG

   

SCHATZKAMMER

VOTIVSAMMLUNG

   

GOTTESDIENSTE

ÖFFNUNGSZEITEN

   

 

nach oben springen
Footermenü:
  • Basilika
    & Hl.Orte
    • Gnadenort
    • Filialkirchen
    • Hl. Stätten
    • Gründungsgeschichte
    • Mutterkloster St. Lambrecht
    • Ordensgemeinschaften
  • Wallfahrt
    & Pilgern
    • Online Gebetsbuch
    • Spiritualität
    • Wissenswertes
    • Pilgerwege
    • Votivgaben
    • Gebete
  • Kalender
    & Termine
    • Pilgergruppe anmelden
    • Führung anmelden
  • Kunst
    & Kultur
    • Baugeschichte
    • Votivbilder
    • Ausstattung
    • Schatzkammern
    • ex voto
    • Kirchenmusik
    • Ausstellung
  • Freunde
    & Unterstützer
    • Freunde der Basilika
    • Freund werden
    • Gruß aus Mariazell
    • Ehemalige Initiativen
  • Aktuelles
    & Info
    • Öffnungszeiten
    • Gottesdienste
    • Restaurierung
    • Publikationen
    • Anreise
    • Unterkunft

Wallfahrtskirche Basilika Mariazell
Benedictusplatz 1
A - 8630 Mariazell
Österreich

Telefon +43(0)3882 / 2595
Telefax +43(0)3882 / 2595 - 20
office@basilika-mariazell.at
Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt

nach oben springen